top of page
  • Wie sieht es bei euch mit der Qualität aus? Ich habe vor kurzem irgendwo teure CBD-Samen bestellt und die Hälfte war aufgebrochen. Deshalb möchte ich dies zuerst hinterfragt haben.
    Unsere Samen werden Packung für Packung von Hand selektioniert. Der Inhalt wird stets vor dem Abfüllen über eine Petri-Glasschale gerollt - und von allen Seiten überprüft. Mit einer Pinzette werden dann Unreinheiten wie einzelne Mehlkörper oder gebrochene Hanfsamen feinsäuberlich aussortiert. Natürlich kann es aber auch bei uns vorkommen, dass sich nicht perfekte Hanfsamen einschleichen. Gerade in der hektischen Hauptsaison kann dies durchaus einmal passieren. Um dies zu kompensieren füllen wir Dir extra überall etwas mehr ein.
  • Könnt ihr mir den THC Gehalt garantieren?
    Jein! Wenn das Endprodukt in den Handel gelangen soll, bist Du selbst verantwortlich für eine genaue Messung mittels HPLC oder GC in einem zertifizierten Labor. Jedoch ist es sehr schwierig und erfordert unverhältnissmässig viel Aufwand um unsere Industriehanfsamen über das gesetzliche THC- Limit zu pushen. Werden wir aber etwas anderes erfahren, würden wir die betroffene Sorte umgehend aus unserem Sortiment nehmen.
  • Warum akzeptiert Ihr nur Vorkasse?
    Leider werden CBD Produkte derzeit von großen Kredit-Anstalten teilweise boykottiert. Außerdem ist es für uns sehr schwierig eine Rechnung mit geringem Auftragsvolumen nachzufordern. Bitte habe Verständnis für unsere Situation.
  • Sind eure Hanf- Produkte hundertprozentig legal?
    Alle Sorten die in der EU Sortenliste zu finden sind, sind absolut legal. Von Jahr zu Jahr können manche Sorten aus der EU Sortenliste gestrichen werden aufgrund von Grenzwertüberschreitungen. Daher ist es sinnvoll die aktuelle EU Sortenliste durchzuschauen. Welche Hanfsorten dürfen 2018 in Österreich nun angebaut werden? Am 15. Dezember 2017 wurde die neue Sortenliste für das Anbaujahr 2018 veröffentlicht. Folgende Varianten dürfen in der EU in der kommenden Saison verwendet werden - und somit auch in Österreich, vorausgesetzt, dass es zu keiner Gesetzesänderung kommt : Antal, Armanca, Beniko, Bialobrzeskie, Cannakomp, Carma, Carmagnola, Carmaleonte, Chamaeleon, Codimono, CS, Dacia Secuieni, Delta-IIosa, Delta-405, Denise, Diana, Diocia 88, Eletta Campana, Epsilon 68, Fedora 17, Felina 32, Ferimon, Fibranova, Fibrante, Fibrol, Fibror 79, Finola, Futura 75, Glyana, Henola, Ivory, KC Bonusz, KC Dora, KC Virtus, KC Zuzana, Kompolti, Kompolti hibrid TC, Lipko, Lovrin 110, Marcello, Markant, Monoica, Rajan, Ratza, Santhica 23, Santhica 27, Santhica 70, Secuieni Jubileu, Silvana, Succesiv, Szarvasi, Tiborszallasi, Tisza, Tygra, Uniko B, Uso-31, Villanova, Wielkopolskie, Wojko, Zenit (Angaben zu allgemeinen Informationszwecken und ohne Gewähr)
  • Können ihr mir sagen welche Sorte meinen chronischen Kopfschmerzen den Kampf ansagen könnte?
    Auch wir hören & sehen unglaublich viele Geschichten über die medizinischen Anwendungen von Pflanzen aus dem Garten. Da unsere Produkte in Österreich nicht zur Einnahme empfohlen sind, können wir keine Angaben zu Wirkung oder gesundheitlichen Effekten machen. Für diese Fragen steht dir der Arzt deines Vertrauens bestimmt zur Verfügung.
  • Ich würde gerne nur die weiblichen Pflanzen kultivieren. Könnt ihr mir helfen?
    Der Anbau von ausschliesslich weiblichen Pflanzen bedarf immer einer Selektion, da jede Nutzhanfsorte von Natur aus Weibchen und Männchen oder eben Weibchen und Zwitter ausbildet. Eine Selektion bedeutet, dass männliche oder je nach Sorte eben die zwittrigen Pflanzen bei Blühbeginn anhand der männlich/weiblich Merkmale ausgefiltert, respektive ausgerissen werden.
  • Ich möchte eure Samen in meinem Shop verkaufen. Ist das möglich?
    Selbstverständlich gibt es diese Möglichkeit. Zu beachten ist lediglich, dass unsere Samen nur in den Originalpackungen von Gardinova vertrieben werden dürfen. Das Öffnen der Packungen und der Einzelverkauf sind nicht gestattet. Wir freuen uns über eine Nachricht von dir.
  • Ich möchte eure Samen gewerblich nutzen. Bitte helft mir weiter!
    Dies ist unsererseits kein Problem. Da wir jedoch nicht überprüfen können ob wirklich unsere Samen gesäht werden, übernehmen wir keine Haftung und geben keine rechtlichen Auskünfte. Gerne verweisen wir dich auf die offiziellen Merkblätter der, für dein geplantes Produkt, an die zuständigen Behörden. Alle Sorten-Informationen sind hier zu finden: http://ec.europa.eu/food/plant/plant_propagation_material/plant_variety_catalogues_databases/search/public/index.cfm
  • Verkauft ihr auch Großgebinde und falls ja, versendet ihr diese?"
    Ja. Wir verkaufen hauptsächlich zertifizierte Großgebinde bzw. Seedbags. Großmengen müssen jedoch im Vorjahr (bis 31.01. des Zieljahres) reserviert werden. Nur so können wir die grosse Nachfrage des Marktes bewerkstelligen und die gewünschte Menge gewährleisten. Das Saatgut kann nach Wunsch auch eingeschrieben per Post versandt werden. Per Tracking Code der österreichischen Post kann dieses Online verfolgt werden.
  • Erhalte ich zum Kauf einer Kleinpackung Samen ein Zertifikat, welches garantiert dass es sich hierbei um EU-zertifizierten Nutzhanf handelt?"
    Nein. Unsere Klein-Packungen sind mit einer Batch-Nummer ausgestattet, welche den Behörden die Rückverfolgung zur originalen Saatgut-Etikette erlauben. Sie sind nicht für die kommerzielle, landwirtschaftliche Nutzung gedacht. Die originale Saatgut-Etikette wird nur mit Grossgebinden (25kg) für den landwirtschaftlichen Gebrauch/industriellen Anbau ausgehändigt. Dies wurde von der EU und deren Kontrollorganen so festgelegt. Auf Wunsch kann jedoch ein Scan der Saatgut-Etikette beigelegt werden.
  • Versendet ihr einen Tracking Code zu den Bestellungen?
    Nein. Auf Wunsch gerne bei entsprechenden Versandangaben während des Bestellprozesses.
  • Wie kann man landwirtschaftliche Großmengen bei euch beziehen. Wie habe ich vorzugehen?
    Gebinde zu 25kg für den landwirtschaftlichen Gebrauch werden nur nach Vorreservierung ausgeliefert. Vorreservierungen müssen jeweils im Vorjahr (spätestens bis 31.01. des Zieljahres) eingegangen und mit 50% angezahlt werden. Dies dient unserer Sicherheit und um unseren Kunden und Vertragslandwirten die gewünschte Menge auf dem Markt sicherstellen zu können.
  • Mit welcher Korn-/ Aussaatmenge muss ich auf einen Hektar rechnen?
    Die Aussaatmenge variiert bei unseren Bauern erheblich. Dies hängt ganz von der Methode und dem gewünschten Endprodukt ab. Einige Anbauer sähen manuell, andere maschinell. Ebenfalls spielt es natürlich eine Rolle ob männliche und schwächere Pflanzen ausgerissen werden müssen, um möglichst schöne, samenfreie Blüten zu ernten. Bei anderen Produkten, wie etwa bei einer Extraktion des Endproduktes, spielen diese Faktoren naturgemäß weniger eine Rolle. Ein Richtwert sind etwa 25kg/ha. Eine dichte Aussaat ist sicherlich zu empfehlen, da EU-zertifizierte Sorten ohne fachmännischen Beschnitt eher in die Höhe wachsen als in die Breite.
  • Könntet ihr mir ein Offert zukommen lassen?
    Gerne senden wir die aktuelle Preisliste des Eu-zertifizierten Saatguts als PDF per Email zu. Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage und können sich bei einzelnen Sorten auch unterjährig ändern (je nach Verfügbarkeit auf dem freien Markt). Für weitere Informationen stehen wir natürlich gerne jederzeit zur Verfügung!
bottom of page